Gepostet am 03.05.2015 / von Roberto La Pietra
Das Wirtshaus zum Isartal ist eine Institution in Sendling und auf charmante Art fast schon ein bisschen schrullig. Dazu trägt vor allem die farbenfrohe Dekoration – nicht nur während der Faschingszeit – bei. Bekannt ist das Lokal insbesondere für seinen recht unkonventionellen Biergarten, den man von draußen an der stark befahrenen Brudermühlstraße niemals vermuten würde. Statt Kastanienbäumen und Bierbänken gehören bunte Lampen und ein plätschernder Brunnen zur Ausstattung. An Sommertagen kehren vor allem die Besucher des nahen Flaucherstrands hier noch auf ein Bier oder Schnitzel ein. Die Leser der Abendzeitung haben den Garten schon mehrmals zum besten Biergarten der Stadt gewählt – wenn ich ehrlich bin, muss ich sagen, dass die Gestaltung eher polarisiert. Aber das muss ja nicht unbedingt was Schlechtes sein. Die bodenständige Atmosphäre ist das absolute Gegenprogramm zur Seehaus-Schickeria und schon allein deswegen ein Gewinn für die Biergarten-Szene.
Im Winter komm ich ebenfalls gerne mal auf ein Bierchen vorbei. Für den späten Heißhunger brutzelt der Koch auch noch zu später Stunde eine frische Aus’zogene für faire 1,60 Euro. Die gefühlten 200 weiteren Gerichte kann ich an dieser Stelle nicht einmal anreißen und sie sprechen auch nicht unbedingt dafür, dass hier alles hausgemacht ist:). Zum Glück gibt es täglich eine Aktion wie zum Beispiel für Schnitzel, Burger oder Spanferkel. Auch interessant zu wissen: Im Separé des Wirtshauses gibt’s regelmäßig Jazz, Comedy und Dinner im Dunkeln. Also einfach mal auf’s Programm der Website gucken. A propos Internet: WLAN ist hier kostenlos. Und das war bereits so, als andere Gastronomen noch nicht mal auf die Idee kamen, das gratis anzubieten…Ein Pionier sozusagen.
Brudermühlstr. 2