Gepostet am 27.08.2015 / von Roberto La Pietra
Also Restaurants gibt’s rund um Sendling ja eine Menge. Aber mit Bars schaut es recht mau aus. Außer der Beard Bar fällt mir da nicht viel ein. Seit ein paar Monaten gibt’s jedoch das Vesperia in der Schmellerstraße. Die befindet sich praktisch genau gegenüber vom Viehhof. Daher ist die Bar auch perfekt, um die Wartezeit bis zur nächsten Biergarten-Saison zu überbrücken.
Das Konzept erinnert an eine Berliner Bar im Kreuzberg-Stil – mit schummrigem Licht und Mauerwerk als Wand, dazu recht chillige Musik. Jeden zweiten Samstagabend legt unter dem Motto „Voaglühn“ ein DJ auf. Dazu passen leckere Cocktails zum fairen Preis von 6,50 Euro.
Wie der Name Vesperia schon vermuten lässt, gibt’s aber auch ein paar Snacks. Vesper ist ja der schwäbische Ausdruck für Brotzeit. Es gibt Salate, einige Pasta-Gerichte sowie leckere Vesper-Kombis mit so lustigen Namen wie Lumpis Lieblingsvesper oder einer Platte, die nach dem Räuber Kneißl benannt ist.
Desserts stehen ebenfalls auf der Karte. Da die Vesperia direkt gegenüber vom Studentenwohnheim liegt, ist mit Anwohnerbeschwerden anscheinend kaum zu rechnen. Deswegen kann man hier herrlich lang draußen sitzen. Die Markise dämpft den Schall nach oben ab. Zudem bleibt es hier drunter auch recht lange warm. Und wenn es mal doch zu kalt wird, schmeißt das Team die Heizstrahler an.
Alles in allem ein pfiffiges Konzept, das sich hoffentlich sehr lange hält. Die Vesperia hat endlich mal das Zeug, zu einer schönen Stammkneipe im Viertel zu werden!
Geöffnet immer 17.30 Uhr bis Mitternacht. Am Freitag/Samstag deutlich länger. Am Sonntag ist die Location zu.
Schmellerstraße 4