Gepostet am 16.07.2015 / von Roberto La Pietra
Ich weiß nicht wieso, aber bei den meisten Döner-Läden ist der Tonfall ganz schön ruppig. Nicht anders ist das bei Vatan am Gotzinger Platz. Da der Wirt manchmal auch zu nettem Small Talk aufgelegt ist, hat mich das bisher nicht so richtig gestört. Neulich war ich mittags da und hab mal wieder die volle Grantler-Klatsche abbekommen, so dass wir fast gestritten hätten. Da hab ich mir ernsthaft überlegt, warum ich den Laden empfehlen sollte.
Nun gut: Kulinarisch mag ich Vatan echt gern. Es gibt hier nämlich nicht nur die üblichen Döner und Dürüms, sondern auch wechselnde Tagesgerichte. Die sind zwar bisschen teurer, aber eigentlich immer sehr gut. Darüber hinaus mag ich auch die Kekse und das Baklava, das man hier als Nachspeise bekommt. Nicht zuletzt ist der Cappuccino echt gut, weil die hier eine richtig gute Kaffee-Maschine haben.
Außerdem kann man hier vor allem im Sommer schön draußen sitzen. Die meisten Dönerläden sind ja eher ungemütlich und laden nicht unbedingt zum Verweilen ein. Hier dagegen kann man schön lang hocken und sich das Mittagstreiben rund um den Gotzinger Platz anschauen.
Also: Freundlichkeit hin oder – außer dem Wirt sind eigentlich alle immer recht nett – schmecken tut’s auf jeden Fall. Testet mal und bildet Euch Euer Urteil – wahrscheinlich bin ich zu dünnhäutig haha!