Gepostet am 25.05.2014 / von Roberto La Pietra
An einem Sendlinger Samstagmorgen ist der Markt am Resi-Huber-Platz direkt an der U-Bahn-Station Brudermühlstraße Pflicht. Die Fisch-, Wurst- und Käsewaren muss ich eigentlich ebenso wenig erwähnen wie den umfangreichen Gemüsestand. Sie vermitteln allesamt ein richtig nettes Markplatz-Flair inmitten von Sendling. Besonders freue ich mich am Wochenende aber auf den Stand vom Schmid-Bäck‘ aus Geretsried. Der backt noch wahrlich mit „Liebe“ und gibt seinen Teigwaren so richtig viel Zeit. Das schmeckt man insbesondere bei der sogenannten Bio-Wurzel, einem richtig leckeren Hefebrot. Darüber hinaus gibt’s zahlreiche weitere Brot- und Semmelsorten sowie köstliche Kuchen, sahnige Torten und weiche Milchhörnchen. Ein Klassiker ist zudem der leckere Bienenstich. Abgerundet wird das Einkaufserlebnis von der netten Bedienung durch das jederzeit gut aufgelegte Bäckerduo vom Schmid-Bäck‘.
A propos Biobrot: Zu Zöttl, Wimmer, Müller und Co. muss man in Sendling eigentlich wirklich nicht gehen. Neben dem Schmid-Bäck‘-Standl gibt’s Backwaren in hoher Qualität nämlich auch beim Hofpfister in der Implerstraße, beim Vitalia-Reformhaus in der Brudermühlstraße sowie natürlich in der Urban Bakery in der Urbanstraße. Und sogar bei Tengelmann gegenüber vom Marktplatz gibt’s nahe der Wursttheke stets einen Aufsteller mit körnigem Biobrot vom Pfister und der Fritz Mühlenbäckerei.
Sendlinger Markt: jeden Samstag von 7 bis 13 Uhr an der Kreuzung Brudermühlstraße/Thalkirchner Straße