Gepostet am 23.11.2014 / von Roberto La Pietra
Heißt das Ding jetzt Rotkäppchen- oder einfach nur Käppchen-Burgergrill? Egal – ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Burgerläden sprießen derzeit in München ja wie Pilze aus dem Boden. Und da ich Kettengastronomie eher meide, finde ich diese Location umso spannender. Die Karte ist übersichtlich, gibt aber zumindest bei den Burgern einiges her. Klassikvarianten mit Speck und Käse sind ebenso vertreten wie die etwas ungewöhnlicheren Versionen mit Gorgonzola, Mango, Avocado oder Erdnuss/Chili.
Alle Burger werden zudem mit roten Zwiebeln, Tomate, Salat und Haus-Sauce garniert. Beim Fleisch könnt Ihr zwischen Rind, Huhn oder Rind mit Pfefferkruste wählen. Für die Vegetarier gibt es auch pflanzliche Alternativen – zum Beispiel aus Linsen. Als Beilagen könnt Ihr zwischen “Fritten” oder Kartoffelecken wählen. Als “Sides” gibt es darüber hinaus Caesar Salad in zwei verschiedenen Größen mit Huhn oder ohne. Gewünscht hätt ich mir noch irgendwas in Richtung Cole Slaw oder so – den gibt’s aber leider meist nur in American Diners.
Geschmacklich gibt’s gar nichts zu meckern und die Preise um die 7 Euro pro Burgerexemplar finde ich auch ok. Die Pommes kommen jedoch preislich noch on top muss man dazu sagen. Ganz satt geworden sind wir trotz Beilage nicht, daher haben wir uns zu zweit noch einen weiteren Burger geteilt. Danach waren wir dann auch richtig voll. Wer schon vorher weiß, dass er eine große Portion verträgt, dem empfehl ich, einen Burger mit zwei Buletten zu ordern oder bei der zweiten Runde einfach das Brot bei der Bestellung wegzulassen – low carb sozusagen.
Cocktail-Fans werden sich über die Abendmenüs freuen. Bei denen gibt’s nämlich Drinks wie Caipi oder Mojito zum Vorteilspreis. Auch mittags hält der Rotkäppchen Burgergrill Vorteilsangebote bereit. Die Einrichtung der Location ist ganz in Grün und schmummriger Beleuchtung gehalten. Wenn Ihr vermeiden wollt, auf Barhockern zu sitzen, solltet Ihr zumindest am Freitag- und Samstagabend vorreservieren – kann nicht schaden.
Ich fand die Musik ein bisschen laut, daher konnte man sich nicht wirklich gut unterhalten. Aber beim Burgeressen geht’s ja auch nur zweitrangig ums Reden. Service war supernett – da gibt’s nichts zu beanstanden. Wenn Ihr also das nächste Mal Bock auf nen saftigen Burger und keine Lust auf Hans im Glück habt, schaut hier vorbei!
Lindwurmstraße 139a