Gepostet am 12.02.2015 / von Roberto La Pietra
„Coole“ Pizzaläden sprießen in München derzeit ja förmlich aus dem Boden. Leider hab ich Italian Shot jetzt erst entdeckt. Zuvor war hier der Franzose Jean de Saint Malo drin, den ich ebenfalls so lange aufgeschoben hab, bis er weg war. Das neue Restaurant kann sich sehen lassen wie ich finde. Versteckt sich relativ gut in der Holzstraße 25 und somit im Herzen des Glockenbachviertels. Die Wände sind teils weiß getäfelt und mit Holzblanken versehen, ein paar Leitungsrohre an der Decke geben der Location einen leichten Industrie-Touch.
Die Speisekarte ist übersichtlich, aber recht originell. Neben den Pizzen, die man so kennt wie etwa Capricciosa oder Salami gibt’s hier ein paar Exemplare, die man normalerweise nicht auf der Karte eines Standard-Italieners findet. So zum Beispiel die Luis Trinker (heißt wirklich so – hab mich nicht vertipp!) mit Südtiroler Speck und Bergkäse oder eine Tagespizza mit Austernpilzen und Rosmarin. Bei Pizza bin ich eher traditionell muss ich gestehen, daher hab ich mich für meinen All Time-Favourite Capricciosa mit Schinken, Oliven, Artischocken und Pilzen entschieden.
Die Größe der Pizzen ist vorbildlich, die Preise variieren je nach Wahl. Die gängigeren Exemplare kosten unter 10 Euro – die ausgefallenen der Kategorie Deluxe erreichen mit über 14 Euro in der Tat luxuriöse Preise. Geschmacklich reichte die Capricciosa nicht ganz an meine Lieblingspizza im Pizza Europa heran, war aber dennoch ein Genuss und so groß wie ein Wagenrad. Mehr Auswahl gewünscht hätte ich mir bei den Vorspeisen, da standen lediglich drei Salate auf der Karte. Einer davon war recht originell: Veganer Bohnensalat mit Thunfisch. Klingt nach Widerspruch, ist dank Fleischersatzprodukten wie Seitan (?) etc. aber durchaus machbar heutzutage.
Auch bei den Desserts ist die Liste eher übersichtlich. Da stand an jenem Freitag ausschließlich eine Panna Cotta zur Auswahl. Und das ist quasi wörtlich zu nehmen: Wir waren nämlich zu viert, konnten aber nur eine einzige ergattern, weil die anderen Exemplare im Kühlschrank wohl grade erst zubereitet und daher laut Bedienung eher zum „Trinken“ und nicht zum Löffeln waren . Geschmeckt hat sie mir, die Panna Cotta. Mit echter Vanille gemacht war sie offensichtlich allerdings nicht, was man bei solch einem angesagten Restaurant aber eigentlich schon erwarten könnte.
Mein Gesamtfazit ist positiv: Die Atmosphäre ist nett, die Bedienung war auch recht freundlich (getrennt zu zahlen stellte das Team allerdings vor leichte Herausforderungen). Das Essen war lecker und deftig, die Preise überwiegend angemessen. Ich glaub ich komm wieder! Am Wochenende ist Reservieren natürlich höchst ratsam…
Holzstraße 25