Gepostet am 03.07.2014 / von Roberto La Pietra
Das Myra beweist, wie stilvoll ein türkisches Restaurant sein kann. Die orientalische Location ist einer meiner liebsten Spots für die Mittagspause, wenn ich im Home Office in Sendling bin. Da das Myra mit dem Pardi noch über ein Schwesterrestaurant in Neuhausen verfügt, bin ich dort fast ebenso oft zum Lunch (+++Update: Mittags hat das Restaurant nur noch im Hochsommer geöffnet+++). Zu empfehlen sind in beiden Restaurants in erster Linie die tollen Salate – garniert mit Tintenfisch und Lachs, mit Entenbrust oder mit saftigen Austernpilzen und gebackenem Schafskäse.
Mein absoluter Favorit ist der Falafel-Teller – an dem kann ich mich quasi gar nicht satt essen. Der Cappuccino hinterher ist auch immer super. Stets heiß und würzig! Unter der Woche gibt es im Myra meist zwei verschiedenen Tagesmenüs – eines mit Fleisch und eines ohne. Vorweg serviert man in der Regel eine Suppe als Vorspeise. Als Dessert kommen meist Obst, Reispudding mit Zimt oder Baklava auf den Tisch. Abends ist das Myra zugegebenermaßen eher hochpreisig.
Außerdem verfügt das Restaurant über eine große Sommerterrasse zu zwei Seiten. Eine davon hat eine gemütliche Biergarten-Atmosphäre mit Tischen unter großen Kastanienbäumen. Am Wochenende kann man im Myra auch toll brunchen. Das türkische Frühstück besteht meist aus Gurken, Tomaten, Schafskäse und/oder Omelette! Von der Variante mit Dattel-Omelette – gibt es wirklich! – rate ich eher ab. Das ist meines Erachtens einfach zu süß.
Thalkirchner Str. 145